Go to content Go to search
Ein Mann verlegt Vinylbodenpaneele über vorhandene Fliesen in einem hellen Raum.

VERLEGUNG
IHRES VINYLBODENS

Quick-Step Vinylboden: einfach zu verlegen

Alle Quick-Step Vinylböden lassen sich sehr einfach verlegen. Sie benötigen lediglich ein paar Werkzeuge, etwas Geduld und Einsatzbereitschaft. Laden Sie die vollständige, auf Ihren Boden abgestimmte Verlegeanleitung herunter, sehen Sie sich das Video an und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine reibungslose Verlegung.

Download the vinyl flooring installation instructions

Sehen Sie sich die Vinyl-Installationsvideos an

Um eine nahtlose Vinylinstallation sicherzustellen, sehen Sie sich unsere hilfreichen Video-Tutorials an. Diese decken alles ab, von der Vorbereitung des Untergrunds bis hin zu den letzten Details, damit Sie ein makelloses Ergebnis erzielen. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung und meistern Sie Ihr Projekt mühelos!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verlegung von Alpha Vinyl Bodenbelägen

Vorbereitung

1. SCHRITT: Werkzeuge zusammentragen

Halten Sie alles bereit, was Sie brauchen, von einem Vinyl-Verlegewerkzeug bis hin zu Bleistift und Notizbuch. Ersparen Sie sich ein paar Wege und stellen Sie sicher, dass Sie alle im Video aufgeführten Werkzeuge griffbereit haben.

2. SCHRITT: Goldene Regeln

Stellen Sie vor der Verlegung des Bodens sicher, dass sowohl der Raum als auch der Boden bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Der Boden sollte sich dem Raumklima angepasst haben.
  • Der Feuchtigkeitsgehalt des Unterbodens muss innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
  • Die Raumtemperatur sollte das ganze Jahr hindurch über 5 °C liegen.

Lesen Sie die Anweisungen in diesen spezifischen Informationen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Verlegung fortfahren.

3. SCHRITT: Untergrund vorbereiten

Zunächst müssen Sie sich den Untergrund anschauen. Obwohl Alpha Vinyl mit den meisten Unregelmäßigkeiten zurechtkommt, empfehlen wir Ihnen dringend, sicherzustellen, dass die Oberfläche eben, stabil und sauber ist, und den noch vorhandenen Bodenbelag zu entfernen, bevor Sie anfangen.

4. SCHRITT: Vorbereitung des Türprofils

Kürzen Sie die Türrahmen, um die Höhe des Bodens zu berücksichtigen und etwas zusätzliche Ausdehnung (bis zu 1 mm) zu ermöglichen. Verlegen Sie vor der Verlegung des Bodens eine Profilspur.

5. SCHRITT: Rollen Sie Ihre Unterlage aus

Wenn Sie einen Vinylboden ohne integrierte Unterlage verwenden, sollten Sie zuerst die Vinyl-Unterlage ausrollen. Verlegen Sie dann eine Bahn nach der anderen und schieben Sie sie so nah wie möglich an die Wand. Achten Sie darauf, dass Sie in die gleiche Richtung arbeiten, in die Sie den Boden verlegen möchten. Verbinden Sie die Bahnen mit Klebeband und vermeiden Sie jegliche Beschädigung.

Verlegung

6. SCHRITT: Verlegen Sie nun Ihren Alpha Vinyl Bodenbelag

  1. Ermitteln Sie zu Beginn, wie viele volle Reihen Sie benötigen. Teilen Sie dazu die Breite des Raumes durch die Breite einer Planke.
  2. Markieren Sie an der Wand die Stelle, an der die letzte vollständige Planke verlegt wird. Die letzte Planke sollte mindestens 5 cm breit sein, damit sie einfach zu verlegen ist.
  3. Packen Sie Ihre Planken aus und legen Sie sie gemischt zurecht, um zu verhindern, dass Sie identische Muster und Farbvariation zu nah nebeneinander verlegen.
  4. Um die besten Ergebnisse zu erhalten, verlegen Sie Ihre erste Bahn Alpha Vinyl-Planken entlang der längsten Wand, aber nicht bündig (Wände sind meistens nicht perfekt gerade).
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ausrichtungen abwechseln, damit die Verbindungsfugen in zwei aufeinanderfolgenden Bahnen niemals in einer Linie liegen. Wir empfehlen, mindestens 30 cm dazwischen zu belassen.
  6. Klicken Sie die erste Planke der zweiten Bahn in die erste Planke der ersten Bahn (siehe Video) und machen Sie genauso weiter.
  7. Alpha Vinyl ist nicht für „geklebte Verlegung“ vorgesehen.

Sie möchten ein Fischgrätmuster gestalten? Normalerweise würden Sie zwei verschiedene Arten von Planken, A und B, benötigen, was eine langsamere und schwierigere Verlegung bedeuten würde. Aber nicht mit Alpha Vinyl. Unser Boden in Fischgrätoptik ist in einer genialen Plankenart ausgeführt, die sich dank des Unizip Systems auf beiden Seiten zusammenklicken lässt. Sehen Sie sich das Video zur Verlegung Ihres Ciro-Bodens an.

7. SCHRITT: Schneiden Sie Ihren Alpha Vinyl Bodenbelag zu.

Es wird unvermeidlich sein, dass Sie Ihre Alpha Vinyl-Planken abschneiden, um Ihren Boden abzuschließen. Tragen Sie Handschuhe und zeichnen Sie mit einem Bleistift die Schnittlinien auf. Sägen Sie Ihre Planken immer so, dass das obere Oberflächendekor nach oben zeigt.

Fertigstellung

8. SCHRITT: Schließen Sie Ihren Alpha Vinyl Bodenbelag stilgerecht ab

Beinahe geschafft! Jetzt müssen Sie das Bild mit passenden Sockelleisten, Abschlussprofilen, Treppenabdeckungen und anderen Feinarbeiten abrunden. Schließlich kommt es auf die Details an!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verlegung von Vinyl Flex

Vorbereitung

1. SCHRITT: Wählen Sie Ihre Verlegemethode

Sie möchten Ihren schönen neuen Boden so schnell wie möglich begehen, daher ist die Verlegung entscheidend. Entscheiden Sie sich entweder für eine geklebte Option oder für die Flex Pro Unterlage.

  • Verleimen Sie Ihren Vinyl Flex-Boden mit Quick-Step Vinyl Glue+, der für eine feste und schnelle Verlegung entwickelt wurde. Ideal für große Räume, mehr Schalldämmung und Räume mit hohen Temperaturen.
  • Flex Pro Pure hat eine selbstklebende Seite, sodass Sie sich nicht mit einem Kleber herumärgern müssen. Ziehen Sie einfach den Streifen ab und befestigen Sie die Planke oder Fliese an der Unterlage. Dies gewährleistet eine schnelle und saubere Verlegung ohne Verschmutzung des Untergrunds. Alles mit etwas Spielraum für letzte Anpassungen. Flex Pro schont den Planeten. Die Unterlage besteht aus nachhaltigen Rohstoffen, darunter pflanzlichen Ölen und mineralischen Bestandteilen wie Kreide.

2. SCHRITT: Werkzeuge zusammentragen

Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge griffbereit haben, damit Sie die Verlegearbeiten nicht ständig unterbrechen müssen: Klebeband, Maßband, Schutzbrille, Handschuhe, dünnes Seil, Bleistift, Rolle mit mindestens 50 kg, Quick-Step-Vinyl-Verlegewerkzeug und einen Quick-Step-Konkavschneider. 

3. SCHRITT: Goldene Regeln

Stellen Sie vor der Verlegung des Bodens sicher, dass sowohl der Raum als auch der Boden bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Der Boden sollte sich dem Raumklima angepasst haben.
  • Der Feuchtigkeitsgehalt des Unterbodens muss innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
  • Die Raumtemperatur sollte das ganze Jahr hindurch über 5 °C liegen.

Lesen Sie die Anweisungen in diesen spezifischen Informationen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Verlegung fortfahren.

4. SCHRITT: Untergrund vorbereiten

Bei Vinyl Flex ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Untergrund perfekt eben ist und alle Unregelmäßigkeiten ausgeglichen sind, damit später keine Probleme auftreten. Stellen Sie auch sicher, dass Zementfugen, die breiter als 1 mm sind, ausgeglichen werden. Vergessen Sie zudem nicht, nach Schimmel und Feuchtigkeit Ausschau zu halten. 

5. SCHRITT: Vorbereitung des Türprofils

Kürzen Sie die Türrahmen, um die Höhe des Bodens zu berücksichtigen und etwas zusätzliche Ausdehnung (bis zu 1 mm) zu ermöglichen. Verlegen Sie vor der Verlegung des Bodens eine Profilspur.

6. SCHRITT: Rollen Sie Ihre Unterlage aus
(bei Verlegung von Flex Pro Pure)

Und los geht's! Rollen Sie Ihre Unterlage aus und drücken Sie sie so nah wie möglich an die Wand. Verlegen Sie jeweils immer eine Bahn und stellen Sie sicher, dass Sie in dieselbe Richtung ausrollen, in die Sie auch Ihren Boden verlegen möchten.

Verlegung

7. SCHRITT: Verlegen Sie jetzt Ihren Vinyl Flex-Boden

  • Ermitteln Sie zu Beginn, wie viele volle Reihen Sie benötigen. Teilen Sie dazu die Breite des Raumes durch die Breite einer Planke.
  • Packen Sie Ihre Planken aus und legen Sie sie gemischt zurecht, um zu verhindern, dass Sie identische Muster und Farbvariation zu nah nebeneinander verlegen.
  • Wir empfehlen, den Boden zunächst trocken einzupassen (ohne Klebstoff). Beginnen Sie die erste Bahn mit einer Planke in voller Länge. Verlegen Sie die ersten beiden Bahnen trocken.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Ausrichtungen abwechseln, damit die Verbindungsfugen in zwei aufeinanderfolgenden Bahnen niemals in einer Linie liegen. Wir empfehlen, mindestens 30 cm dazwischen zu belassen.
  • Zeichnen Sie entlang der beiden ersten trocken verlegten Bahnen eine Linie. Diese Linie markiert, wie weit Klebstoff aufgetragen werden sollte.
  • Entfernen Sie die trocken eingepassten Paneele und tragen Sie zwischen der markierten Linie und der Wand den Klebstoff auf den Boden auf.
  • Verlegen Sie die ersten beiden Bahnen entlang der Startlinie.
  • Gehen Sie bei der restlichen Verlegung im Zimmer in derselben Weise vor.

Wenn Sie auf einer Flex Pro Pure-Unterlage verlegen möchten, ist kein Klebstoff erforderlich. Ziehen Sie nach dem Ausrollen der Unterlage einfach den Schichtaufbau ab und kleben Sie die Planken oder Fliesen nacheinander darauf.

8. SCHRITT: Schneiden Sie Ihren Vinyl Flex-Boden ab

Es wird unvermeidlich sein, dass Sie Ihre wunderschönen Vinyl Flex-Planken abschneiden, um Ihren Boden abzuschließen. Tragen Sie Handschuhe und zeichnen Sie mit einem Bleistift die Schnittlinien auf. Schneiden Sie Ihre Planken immer mit einem konkaven Messer und dem Vinyl-Verlegewerkzeug. Stellen Sie dabei sicher, dass das obere Oberflächendekor nach oben zeigt. Sie müssen das Vinyl nicht vollständig durchschneiden, sondern nur die Oberfläche einritzen. Brechen Sie das Paneel anschließend mit beiden Händen auseinander.

Fertigstellung

9. SCHRITT: Schließen Sie Ihren Vinyl Flex-Boden stilgerecht ab

Beinahe geschafft! Jetzt müssen Sie das Bild mit passenden Sockelleisten und Abschlussprofilen und anderen Feinarbeiten abrunden. Perfektion liegt im Detail!

Sie haben noch weitere Fragen?

Sie brauchen Hilfe, um das Projekt zu Ihrer Zufriedenheit abzuschließen?
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an einen Händler in Ihrer Nähe.

Händler in Ihrer Nähe finden